language

Herzlich Willkommen bei "kinderstark - NRW schafft Chancen"!
zum Video...

Aufruf zur Einreichung von Anträgen auf Projektförderung zu Aufbau und Stärkung kommunaler Präventionsketten weiterlesen...

ein Fachgespräch: Prof. Sauerwein & Staatssekretär Bahr
zum Video...

Ein Zwischenruf zur Bundestagswahl des Qualitätsverbundes Präventionsketten
weiterlesen...

Prof. Markus Sauerwein auf der Jahrestagung kinderstark des LWL
zum Video...

Dokumentation der Abschlussveranstaltung der Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention
weiterlesen...

„Zukunft gestalten – Knotenpunkt Familienzentrum?!“
zur Fotogalerie                                         zu den Videos

Josefine Paul: "Ziel ist und bleibt der bestmögliche Schutz unserer Kinder vor und in Fällen sexueller Gewalt." zur Pressemitteilung                                www.kinderschutz.nrw

eine Fachveranstaltung des Familienministeriums  NRW
zu den Vortragsvideos:  Dr. Heinz-Jürgen Stolz  und Christian Schindler

Nora Jehles bei der kinderstark-Jahrestagung der Landesjugendämter 
zum Video

aus seinem Buch KEINE AUFSTIEGSGESCHICHTE bei der kinderstark-Jahrestagung 
zu den Videos

eine Delegation aus Oberösterreich informiert sich über kinderstark
zur Pressemitteilung                zur Fotogalerie                   im Video

Welches Leben wollen wir für Kinder und Jugendliche? ...weiter Informationen zur Veranstaltung
das Fachgespräch im Video

Forschungsbericht zur Pilot- und Machbarkeitsstudie für eine Bedarfserhebung

zur Studie

gibt es nun auch als Audioversion für unterwegs über den Podcastkanal kinderstark

bei Spotify oder Apple Podcast

Open Sunday

ein niedrigschwelliges und öffentliches Spiel- und Bewegungsangebot für Kinder von 5 bis 11 Jahren

Zum Praxisbeispiel in Bielefeld

Präventionsketten wirken!

Eine Argumentationshilfe - nicht nur für kommunale Entscheider*innen

zur Publikation

Kommunen teilen Wissen - Diese Folge des Interviewformats befasst sich mit Netzwerkarbeit zum Aufbau einer Gesamtstrategie für gelingendes Aufwachsen.

Und jetzt? Mit dieser Folge des Interviewformats Lernnetzwerk to go soll neuen kommunalen Koordinierenden das Hineinfinden in ihre Rolle erleichtert werden.

In dieser Folge des Interviewformats geht es um die Ziele der Präventionsstrategie, die entwickelt, gesetzt und vermittelt werden müssen.

Was macht kinderstark?

WHY

Gelingendes Aufwachsen aller Kinder und Jugendlichen

HOW

  • über kommunale Präventionsketten
  • mit einer kommunalen Gesamtstrategie
  • bereichsübergreifend kooperierend
  • mit Hilfe hauptamtlicher Koordinator*innen
  • Gemeinsam im Lernnetzwerk

WHAT

  • Übergangskonzepte
  • Lotsensysteme
  • Sozialraumkonzepte
  • etc.

 

mehr erfahren

Digitale Bibliothek

 

Hier finden Sie Fachliteratur zu den Themengebieten, die für den Aufbau oder Ausbau der kommunalen Präventionsketten von Relevanz sein könnten. Der Themenkatalog reicht von Armut bis Teilhabe. Schauen Sie rein...

Literaturanregungen und Ergänzungsvorschläge sind willkommen:

info(at)kinderstark.nrw

 

 

Unser Qualitätsrahmen

Handbuch für Kommunen

Das Handbuch für Kommunen liefert fachliche Publikationen zum Qualitätsmanagement für Präventionsketten.

So wie das Wissen des Lernnetzwerks, wächst auch der Inhalt des Ordners.

 

zum Handbuch

Gemeinsam besser werden

Kommunen

Auf der Unterseite Kommunen erhalten Sie eine Übersicht der Kommunen, die schon im Programm sind.

Termine